Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Dautel-Schachtkuli
- Auktionsende:
- Mo., 20.01.2025 - 10:00 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Gemeindevorstand der Gemeinde Ahnatal
- Ort:
- 34292 Ahnatal
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Marke: DAUTEL
Schachkuli-Hebeanlage
Baujahr 1984
Farbe: orange
Technische Daten:
Max. Hubkraft: 2.750 N (275kp)
Max. Arbeitsdruck: 110 bar
Hub-/Senkgeschwindigkeit: 40 cm/sec
Max. Schwenkwinkel: 270°
Max. Fördermenge: 15 l / min
Min. Födermenge: 10 l/min
Zugseilangaben:
Durchmesser: 6mm
Seilbauart: 6 X 19 X 1 FE, DINA 3060, Kreuzschlag rechtsgängig, verzinkt
Nennfestigkeit: 1.770 N/mm²
Rechnerische Bruchkraft: 22,8 kN
Mindestbruchkraft: 19,6 kN
Länge: 6,5 m bei Trommelbreite 115 mm
Anbau an Unimog mittels Anbaukonsolen möglich.
Der Dautel-Schachtkuli ist zum Herausheben, Hochziehen und Entleeren von Eimern für Straßenabläufe bestimmt.
Mit dem serienmäßigem Dautel Schachtkuli können gängige Eimer nach DIN 4052, Form A 4, A 2, B 1, C 2, C 3 und D 1 sowie DIN 1236 Nr. 6, 7 und 11 entleert werden. Die Entleerung von Schmutzfängern für Schachtabdeckungen ist nicht möglich.
Das Gerät besteht aus einem hydraulisch schwenkbaren Kranarm, der einen Schwenkbereich von 320° hat. Auf diesem Kranarm ist eine hydraulische Seilwinde mit Zugkraft von 2,7 KN montiert. Das Zugseil der Seilwinde ist durch die Kippvorrichtung über deren Umlenkrolle senkrecht nach unten geführt. So arbeitet der Schachtkuli wie ein normaler Kran mit Seilwinde. Wenn der zu leerende Eimer die Kippvorrichtung erreicht hat, wird bei weiterer Bedienung der Funktion "Heben" die Kippvorrichtung aufgrund der Hebelverhältnisse gekippt und der Eimer dardurch entleert. Die Kippvorrichtung hat einen mechanischen Endanschlag und zusätzlich ein hydraulisches Auslöseventil, welches die Zugwirkung der Seilwinde unterbricht. Durch das Rückstell-Kippmoment und die zusätzlichen Rückstellfedern wird die Kipvorrichtung zurückgekippt. Damit schließt das Auslöseventil und die Winde zieht wieder an, so dass ein Rütteleffekt entsteht.
Die hydraulische Anlage des Dautel-Schachtkul wird an das Hydrosystem des Fahrzeugs angeschlossen. Erforderliche Fördermenge (Ölmenge) ca. 15 l/min bei einem Betriebsdruck von 110 bar. Die Steuerung der Funktionen erfolgt mit elektromagnetischen Steuerventilen.
Betriebs- und Wartungshandbücher vorhanden.
Das Anbaugerät war bis 2012 im Einsatz des gemeindlichen Betriebsbauhofes. Im Jahr 2012 war das Anbaugerät betriebsbereit. Eine aktuelle Funktionskontrolle wurde nicht durchgeführt. Standzeit im Freien ab 2012.
Es muss davon ausgegeangen werden, dass das Anbaugerät bei Abholung aufgrund Standzeiten und ggf. weiteren Standschäden nich betriebsbereit und nicht verkehrssicher ist. Eine Verladehilfe kann nicht gewährt werden.
Für die Organisation von erforderlicher Verladetechnik ist der Bieter selbst verantwortlich. Sollte das Fahrzeug verladen werden, erfolgt die Herausgabe nur, soforn ein geeignetes und verkehrssicheres Transportfahrzeug mit enstprechenden Befestigungsmaterialien mitgeführt wird. Aus haftungsrechtlichenGründen kann bei Übergaben kein Personal oder Gerät zur Verfügung gestellt werden! Der Abholer bestätigt mit seiner Unterschrift, dass er mit den gültigen Rechtsvorschriften zur Sciherung von Ladung und Transportgütern vertraut ist.
Anbaugerät ist nicht betriebsbereit! Anbaugerät sollte vor Gebotsabgabe besichtigt werden!
Dem Alter entsprechend verbraucht. Anbaugerät mit altersbedingten Korrisions-, Lackschäden und Beulen. Aufkleber vorhanden und werden nicht entfernt. Starke Oxydationsbeschädigungen und Durchrostungen an Geräteteilen.
Ein Gutachten bzw. eine Wertermittlung wurde nicht durchgeführt.
Zur Versteigerung kommt nur das angebotene Anbaugerät. Eventuell anderer ersichtliche Gegenstände, Anbauteile, Fahrzeuge werden nicht versteigert.
Besichtigung und Abholung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Nach Auktionsende und Zahlungseingang erfolgt die Übergabe innerhalb 10 Tagen, andernfalls werden Standgebühren von 15,00 € täglich in Rechnung gestellt. (Privatrechtliche Auktion)
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- Im Kreuzfeld 5
- Adresszusatz:
- Bauhof
- PLZ / Ort:
- 34292 Ahnatal
- Bundesland:
- Hessen
- Ansprechpartner:
- Matthias Reith
Telefon: 05609/628-24002
E-Mail: matthias.reith@ahnatal.de - Anja Schmidt
Telefon: 05609/628-171
E-Mail: anja.schmidt@ahnatal.de
- Matthias Reith
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 15,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Fr., 20.12.2024 - 10:00 Uhr
- Auktion endete:
- Mo., 20.01.2025 - 10:00 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Privatrechtliche Auktion
- Verbraucherhinweis:
- Der Anbieter der Auktion handelt nicht als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).