Auktionsdetails
Auktionsüberblick
1 Peugeot 406 Coupe
- Auktionsende:
- Mi., 16.04.2025 - 10:04 Uhr
- verbleibende Zeit:
- beendet
- Anbieter:
- Hansestadt Lübeck - 3.320.5 - Kommunaler Ordnungsdienst
- Ort:
- 23560 Lübeck
- Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsart:
- Überweisung
Gegenstandsbeschreibung
Bei dieser Versteigerung handelt es sich um eine Verwertung von Dritteigentum, das durch den Anbieter sichergestellt wurde. Es handelt sich um ein sichergestelltes Fahrzeug unbekannter Historie.
Der PKW wird als defekt und nicht fahrbereit versteigert.
Vor Angebotsabgabe wird eine Besichtigung ausdrücklich empfohlen.
Hersteller: Peugeot
Modell: 406
Typ: 8 4HX
Außenfarbe/ Lacknummer: Blau
Erstzulassung: 02.12.2002
Energiequelle: Diesel
Leistung in kW: 98
Hubraum in cm³: 2179
Getriebe: Schaltgetriebe
Fahrleistung am 03.07.2024: 303.000 km (gem. einem uns vorliegenden Kaufvertrag vom 03.07.2024)
Türen: 2
FIN: VF38C4HXF81612819
Halteranzahl: unbekannt
Zusätzliche Angaben zu technischen Fragen und Mängeln, welche nicht in der Angebotsbeschreibung enthalten sind, können mangels fehlender Erkenntnisse nicht gemacht werden.
Der Wagen weist Gebrauchs- und Lagerspuren (Innen- und Außen) auf. Es finden sich überall kleinere Lackschäden und Dellen. Das Fahrzeug ist von außen und innen leicht verdreckt.
Gem. einem uns vorliegenden Kaufvertrag vom 03.07.2024 wurde das Fahrzeug mit dem Zusatz: "Fahrzeug mit Mängeln zur Ersatzteilegewinnung oder Export" und einem Kilometerstand von 303.000 km verkauft.
Durch die Standzeit sind weitere Schäden möglich.
Beschädigt/ Unfall:
- ringsum beschädigt (jedes Bauteil)
- Bremsen verrostet
Es liegt die Zulassungsbescheinigung Teil II vor, welche dem Ersteigerer bei Übergabe ausgehändigt wird. Schlüssel, die Zulassungsbescheinigung Teil I oder sonstige Unterlagen zu dem Fahrzeug liegen nicht vor.
Das Fahrzeug ist unverschlossen. Eine Überprüfung des Fahrzeuginhaltes auf verbotene Sachen und Gegenstände ist erfolgt.
Der Motorraum wurde eingesehen.
Das Fahrzeug war zuletzt in Deutschland zugelassen.
Mit der Versteigerungsbescheinigung kann die Aufbietung einer Zulassungsbescheinigung Teil II (alt Brief) beantragt werden. Dies ist nur möglich, wenn der Auktionsgewinner einen deutschen Wohnsitz nachweisen kann. Ein Rechtsanspruch auf Ersatzpapiere außerhalb eines Zulassungsverfahrens in Deutschland besteht nicht. (Nicht möglich bei letzter Zulassung außerhalb Deutschland oder unbekannt). Über die Gegebenheiten im Ausland können keine Angaben gemacht werden.
Sollte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung benötigt werden, ist diese bei der Zulassungsstelle des letzten Zulassungsorts durch den Ersteigerer zu beantragen. (Nicht möglich bei letzter Zulassung außerhalb Deutschland oder unbekannt). Unter Umständen ist dieses Fahrzeug nicht ordnungsgemäß abgemeldet, dies muss durch den Auktionsgewinner bei der zuständigen Zulassungsstelle geschehen, welches mit weiteren Kosten verbunden ist. Hierfür ist eine Aufbietung der Fahrzeugpapiere unerlässlich.
Es ist ausschließlich das im Titel genannte Fahrzeug Bestandteil der Auktion. Andere gegebenenfalls auf den Fotos zu erkennende Fahrzeuge sind nicht Bestandteil dieser Auktion.
Die Besichtigung und Abholung ist nach Terminvereinbarung möglich.
Für die Organisation von erforderlicher Verlade-/ Transporttechnik ist allein der Ersteigerer verantwortlich.
Das Verladen, die Ladungssicherung sowie der Transport ist Sache des Ersteigerers. Aus rechtlichen Gründen kann dabei keine Unterstützung gewährt werden.
Die Zahl- und Abholfrist beträgt 14 Tage. Sollte das Fahrzeug bis zu diesem Zeitpunkt nicht bezahlt und abgeholt sein, wird es erneut angeboten. Sie haften für den eventuellen Mindererlös und die angefallenen Standkosten (5,00€ pro Tag) ab dem 15 Tag bis zum erneuten Versteigerungstag. Eine Fristverlängerung ist nicht möglich.
Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung
- Straße:
- auf Anfrage beim Ansprechpartner
- PLZ / Ort:
- 23560 Lübeck
- Bundesland:
- Schleswig-Holstein
- Ansprechpartner:
- Mattes Dirk Wessel
Telefon: 0451-122-3114
E-Mail: mattes.wessel@luebeck.de - Abholung:
- Ja
- Versand:
- Nein
- Zahlungsmethoden:
- Überweisung
- USt ausgewiesen:
- Nein
- Lager-/ Verwahrkosten:
- Es fallen täglich 5,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an.
- Auktion startete:
- Mi., 02.04.2025 - 10:00 Uhr
- Auktion endete:
- Mi., 16.04.2025 - 10:04 Uhr
Rechtliche Informationen
- Auktionsart:
- Sicherstellung/ Beschlagnahme
- Verbraucherhinweis:
- Es gelten keine Verbraucherschutzbestimmungen nach dem BGB.
- Umsatzsteuerhinweis:
- Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
- Ausschluss Gewährleistung:
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-
/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).